WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen
Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.
Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung
Sie sind im Arbeitsfeld der Langzeitpflege berufstätig und suchen eine Weiterbildung mit direktem Bezug zu Ihrer Pflege- und Betreuungspraxis. Dabei wollen Sie Ihr Erfahrungswissen nutzen und die erste Stufe einer Spezialisierung und Fachvertiefung in den Schwerpunkten geriatrische und gerontopsychiatrische Pflege sowie Palliative Care erlangen. Zudem möchten Sie die Kompetenzen für die Rolle der Tagesverantwortung im interprofessionellen Team erwerben. Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht Ihnen den Zugang zur Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung.
13. September 2023 bis 11. Februar 2025 (40 Tage), Bern
Detailinformationen und Anmeldung
Mobilitätsförderung bei Menschen in geriatrischen Situationen
Chronische körperliche Erkrankungen und kognitive Einschränkungen beeinflussen die Beweglichkeit und sind zuweilen mit Schmerzen verbunden. Wie erhalten wir als Pflegefachpersonen bei älteren Menschen die Freude an der Bewegung? Womit lässt sich das Vertrauen in den eigenen Körper und dessen Fähigkeiten zurückgewinnen, z. B. nach einer Operation? Im Kurs werden Theorie und praktische Umsetzung für gezielte, kurze Interventionen für Bewohner:innen mit unterschiedlichen Voraussetzungen kombiniert.
20. September 2023, Bern
Detailinformationen und Anmeldung
Abhängigkeit im Alter
Suchtentwicklungen im Alter haben viele Erscheinungsformen und sind nicht immer leicht zu erkennen. Wo liegt die Grenze zwischen Genuss und Sucht? Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede gibt es beim Genuss- und Suchtverhalten von Jugendlichen und älteren Menschen? Was passiert im Gehirn? Wie können Pflegende und Betreuende im Arbeitsalltag professionell damit umgehen?
21. September 2023, Luzern
Detailinformationen und Anmeldung
Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung
Zurück