News
08.09.2022
POLITIK | Gesundheitskommission des Ständerats will adäquate Pflegeleistungen für Menschen mit Demenz finanzieren
Die SGK-S bejaht die angemessene Entschädigung von bedarfsgerechten Leistungen für Menschen mit Demenz. Sie empfiehlt ihrem Rat eine diesbezügliche Motion anzunehmen. ARTISET und CURAVIVA begrüssen diesen lang geforderten Schritt.
06.09.2022
APPELL | Bund hat Energie-Sparkampagne lanciert
06.09.2022
POLITIK | Vorschau Herbstsession 2022
Die Föderation ARTISET mit ihren Branchenverbänden CURAVIVA, INSOS und YOUVITA empfiehlt den Mitgliedern des Parlaments verschiedene Geschäfte der kommenden Session anzunehmen bzw. abzulehnen. Ein Überblick.
31.08.2022
VERBAND | Die Mitglieder des Branchenrats von CURAVIVA sind gewählt
Im Juni 2022 wählte die Branchenkonferenz die Mitglieder des Branchenrats. Das neu konstituierte strategische Gremium von CURAVIVA hat inzwischen seine Arbeit aufgenommen.
24.08.2022
ANGEBOT | So verfassen Sie gute Lehrstelleninserate
24.08.2022
ANGEBOT | Mieten Sie unseren Seminarraum
18.08.2022
GAZETTE | Bildungsmagazin thematisiert den Perspektivenwechsel
Einen Perspektivenwechsel vorzunehmen klingt ziemlich simpel – die Umsetzung der Theorie in die Praxis ist aber oftmals anspruchsvoll. Das Bildungsmagazin von ARTISET publiziert eine Ausgabe zum Thema und gibt Einblick: «Perspektivenwechsel – Wenn ich du wäre»
18.08.2022
FACHWISSEN | Good Digital Practices & Evaluationskonzept
16.08.2022
FACHWISSEN | Personenzentrierung & Interprofessionelle Zusammenarbeit
Seit Kurzem online: Die «Box Personenzentrierung» und die «Box Interprofessionelle Zusammenarbeit» bieten Leitungs- und Fachpersonen sowie Netzwerken und Gemeinden eine Fülle an Argumenten, Erfahrungsberichten und Praxistools.
16.08.2022
FACHWISSEN | Kategorisierung bedarfsgerechter Wohnformen
Mit der neuesten Online-Publikation zu bedarfsgerechten Wohnformen im Alter bietet CURAVIVA eine Kategorisierung und gibt Impulse für neue, selbstbestimmte Wohnformen im Sozialraum.
28.07.2022
BILDUNG | Hohe Lebensqualität mit Palliative Care ermöglichen
Das Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales Thurgau bietet den zurzeit einzigen Lehrgang zur neuen «Höheren Fachprüfung Palliative Care» an. Die Ausbildung ist modular aufgebaut und startet Ende August. Anmeldeschluss ist der 15. August 2022.
26.07.2022
ANGEBOT | Wie Arbeitgebende inklusive Arbeitsumfelder schaffen können
Praxisnahe Angebote fördern die Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. In den Praxisseminare von Sensability werden Arbeitgebende darin geschult, solche Angebote zu schaffen. Auf was es dabei ankommt, verrät Vorstandsmitglied von Sensability Brian McGowan in einem Interview.
20.07.2022
MAGAZIN | Die psychische Gesundheit pflegen
Das Magazin ARTISET stellt die Frage «Wie können wir die psychische Gesundheit pflegen?» und bietet Antworten in Form von Analysen, Werkzeugen und Erfahrungsberichten.
19.07.2022
UPDATE | Herausforderungen und Stolpersteine bewältigen
18.07.2022
HR | Recruiting – ist im Sommer alles anders?
Ist es sinnvoll im Sommer ein Stelleninserat zu schalten? Oder sieht das sowieso niemand, da alle in den Ferien sind? Und worauf achten Stellensuchende, die sich in den nächsten Wochen durch die Jobangebote klicken? Lesen Sie im Blog von sozjobs.ch Tipps und Tricks zum Recruiting.