News
14.03.2025
POLITIK | Die Meldepflicht für Cyberangriffe tritt in Kraft am 1. April
13.03.2025
FACHTAGUNG | Lebenswirklichkeiten des Alters. Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten.
Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Und wie können Fachpersonen dieser Vielfalt im Alltag gerecht werden? Darum dreht sich die 6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH am 4. September 2025 in Bern.
12.03.2025
IMPULSTAG | Pflegeexpert:innen APN in den Alters- und Pflegeheimen
Am Impulstag erhalten Sie Wissen über den aktuellen bildungspolitischen Stand und den verschiedenen Rollen der Pflegeexpert:innen APN in Alters- und Pflegeheimen.
11.03.2025
GAZETTE | Wege und Chancen der Höheren Berufsbildung
Die Höhere Berufsbildung ist in der Schweiz ein Erfolgsmodell. Doch die Praxis braucht noch mehr Mitarbeitenden mit einer Tertiären Weiterbildung. Die Gazette fragt nach, wo das Problem liegt.
26.02.2025
ARTISET-KONGRESS | Eine reichhaltige Auswahl an scharfen Themen
26.02.2025
POLITIK | Vorschau Frühjahrssession 2025
25.02.2025
INSTRUMENT | Unterjährige Umstellung von BESA auf interRAI LTCF
24.02.2025
FACHTAGUNG | Dreifache Chance: Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen in den Sozial- Gesundheits- und Bildungsbranchen
24.02.2025
WEITERBILDUNG | RAI: Grundlagen und praktische Anwendung für die Aktivierung
Der Schweizerische Verband der Aktivierungsfachfrauen /-männer SVAT bietet zum Erfassung- und Abrechnungssystem RAI am 12. Mai 2025 eine Weiterbildung an. Melden Sie sich bis zum 31. März an.
19.02.2025
GRATISWEBINAR | Vorausdenken, Vorsorgen, Handeln: Gesundheitliche Vorausplanung im Pflegeheim
Gesundheitliche Vorausplanung schafft Sicherheit. An diesem kostenlosen Webinar am 3. September 2025 erhalten Sie wertvolle Informationen zur Gesundheitlichen Vorausplanung und Tipps für deren Umsetzung.
19.02.2025
GRATISWEBINAR | EFAS - eine Auslegeordnung
19.02.2025
AUSBILDUNG | Berufliche Perspektiven der Pflegehelfenden stärken
19.02.2025
WEBINAR | Betriebliches Gesundheitsmanagement systematisch angehen – mit Standortbestimmung
19.02.2025
WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Institutionen
Die hohe Nachfrage hat uns gezeigt, wie relevant das Thema ist – daher freuen wir uns, neue Termine für unser dreiteiliges Webinar anzubieten. Es befähigt Mitarbeitende, die Einführung und Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) als Multiplikator:innen kompetent zu begleiten.
18.02.2025
AUSBILDUNG | Erleichterter Zugang zum Fachhochschultitel für Pflegefachkräfte
Seit dem 1. Februar 2025 profitieren Pflegefachkräfte von einem erweiterten Zugang zum Fachhochschultitel und damit verbundenen Weiterbildungsmöglichkeiten.