KAMPAGNE | Langzeitpflege sichtbar machen: Gemeinsam für eine starke Kampagne!
Unterstützen Sie die Kampagne «Mach Karriere als Mensch». Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und ihre Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren.
Unsere Kampagne «Mach Karriere als Mensch» ist erfolgreich gestartet und verzeichnet beeindruckende Ergebnisse! Bereits im November und Dezember 2024 wurden unsere Posts über 33 Millionen Mal angesehen und haben mehr als 102.000 Besuche auf unserer Rekrutierungsplattform für Berufe generiert. Zusätzlich konnten wir fast 2.8 Millionen Videoansichten verzeichnen und damit zahlreiche Menschen erreichen sowie das Bewusstsein für die Bedeutung einer Karriere in der Langzeitpflege stärken.
Botschafter der Kampagne
Unsere neue Social-Media-Kampagne «Mach Karriere als Mensch» startet im Frühjahr und soll die besondere Verbindung von Fachkompetenz, Pflege und Menschlichkeit in der ambulanten und stationären Pflege in Spitex und Heimen authentisch und alltagsnah zeigen – besonders auch für junge Menschen. Wir erzählen Geschichten aus dem Arbeitsalltag mit Mitarbeitenden, um die Werte des Berufsfelds eindrucksvoll zu vermitteln.
Gemeinsam mit unseren Organisationen stellen wir die Heldinnen und Helden der ambulanten und stationären Langzeitpflege ins Rampenlicht. Diese Mitarbeitenden leisten täglich einen unverzichtbaren Beitrag und machen die Kampagne «Mach Karriere als Mensch» lebendig.
Auch Sie können dazu beitragen: Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und ihre Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren. Bitte senden Sie die Kontaktdaten interessierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an info@langzeitpflege.ch. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Nutzen Sie das Kampagnenmaterial
Möchten Sie die Kampagne unterstützen oder für Ihre eigenen Werbezwecke nutzen? So nutzen Sie das Kampagnenmaterial: Hier finden Sie einen Überblick über die Kampagne sowie Anwendungs- und Personalisierungsmöglichkeiten zum Download.
Wir sind sicher, dass auch etwas Passendes für Sie dabei ist. Wie wäre es zum Beispiel mit unserem neuesten Give-away? Einem stilvollen Notizbuch, das nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist.
Pflegeinitiative
Seit Sommer 2024 läuft die verstärkte Förderung der tertiären Pflegeausbildungen. Bund und Kantone unterstützen Studierende und Betriebe mit zusätzlichen Beiträgen. Die konkrete Umsetzung ist kantonal geregelt.
Falls Sie Fragen haben oder einer Ihren Champions für unsere Social-Media-Kampagne anmelden möchten, schreiben Sie uns unter info@langzeitpflege.ch!
Zurück