News

26.03.2025

POLITIK | Bundesrat stellt sich gegen die Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz»

Der Bundesrat beantragt dem Parlament, die Volksinitiative «Keine 10-Millionen-Schweiz (Nachhaltigkeitsinitiative)» der Stimmbevölkerung ohne Gegenvorschlag zur Ablehnung zu empfehlen. Die Initiative gefährde den Wohlstand und die Sicherheit in der Schweiz und stelle die bilateralen Abkommen mit der EU in Frage. ARTISET wird die ...

25.03.2025

RABATT | Verlängerung des PEIK-Angebots: Verpassen Sie diese einzigartige Gelegenheit nicht

Das PEIK-Sonderangebot für CURAVIVA-Mitglieder wurde bis zum Jahresende verlängert. Profitieren Sie von einer massgeschneiderten Energieberatung zum Vorzugspreis und konkreten Massnahmen zur Senkung Ihrer Energiekosten um 15 bis 20%.

25.03.2025

FACHTAGUNG | Die dreifache Chance: Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen im Alters- und Pflegebereich. Das Programm ist da!

Die Ausbildung und Anstellung von Menschen mit Behinderungen in der Sozial-, Gesundheits- und Bildungsbranche kann sich für alle Beteiligten lohnen. Auch für Arbeitgeber im Alters- und Pflegebereich. An der Tagung am 14. Mai 2025 erfahren Sie, welche Voraussetzungen hierfür erfüllt werden müssen. Werfen Sie einen Blick in das ...

24.03.2025

NIP-Q-UPGRADE | Nehmen Sie an der Umfrage zur Einführung von neuen Qualitätsindikatoren teil!

Drei neue Qualitätsindikatoren stehen für eine nationale Einführung zur Diskussion: Qualitätsindikatoren zu Dekubitus, Gesundheitliche Vorausplanung und Medikationsreview. Ab Herbst 2025 werden die entsprechenden Messungen eingeführt und getestet.

24.03.2025

ANGEBOT | Schutz vor Cyberangriffen: ARTISET bietet praxisnahe Sicherheitslösungen

Cyberangriffe sind eine allgegenwärtige Bedrohung. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf verarbeiten oft sensible Daten – häufig elektronisch. Um die Cybersicherheit in der Schweiz zu stärken, sollten Cyberangriffe dem Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) gemeldet werden. Ebenso wichtig ist es, präventive ...

24.03.2025

WEBINAR | KI-Kompetenzaufbau in Ihrer Institution

Neue Termine aufgrund hoher Nachfrage! In diesem dreiteiligen Webinar lernen Sie, selbständig KI-Schulungen durchzuführen sowie als kompetente Ansprechperson in Ihrer Institution zu wirken. Melden Sie sich gleich an.

24.03.2025

WEBINAR | Künstliche Intelligenz im HR einsetzen

Erfahren Sie im ganztägigen Webinar am 14. August 2025, wie Sie die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) für Ihre HR-Aufgaben nutzen können. Melden Sie sich gleich an.

21.03.2025

POLITIK | Rückblick auf die Frühjahrssession 2025

Die drei letzten Wochen debattierten die National- und Ständerät:innen zu einer Vielzahl von Geschäften. Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit für die Rosinen aus dem Bundeshaus, die wir für Sie herausgepickt haben.

20.03.2025

MAGAZIN | Berufsbilder im Wandel

Im Bereich der Pflege- und Sozialberufe gibt es viel Bewegung: In einem komplexen Prozess fliessen die Bedürfnisse der Wirtschaft, gesellschaftliche Entwicklungen, neue pädagogische Ideen und – in Zeiten des Fachkräftemangels zentral – auch die Anliegen der Berufswählenden in die Berufsentwicklung ein. So wird etwa die Zusammenarbeit ...

20.03.2025

ANGEBOT | Neue Plattform health-design.ch für forschungsbasiertes Gesundheitsdesign

Die Agentur komform entwickelt in Forschungsprojekten und Kooperationen Signaletik, Raumgestaltung, Türschilder oder Sitzbänke, welche die Lebensqualität in stationären Einrichtungen verbessern. Über die neue Online-Plattform health-design.ch können Institutionen ihre spezifischen Design-Bedürfnisse einbringen, die möglichst forschungsbasiert ...

18.03.2025

WEBINARE | Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

In der diesjährigen Webinar-Reihe von ARTISET Securit erfahren Sie, wie Sie Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in Ihrem Betrieb etablieren und die Resilienz Ihrer Mitarbeitenden gezielt stärken. Zudem lernen Sie die Branchenlösung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz näher kennen. Nehmen Sie kostenlos teil und profitieren Sie ...

17.03.2025

WEBINAR | Interne Kommunikation als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation

Erfahren Sie im Webinar am 4. Juni 2025, wie Sie die interne Kommunikation gezielt auf die digitale Transformation ausrichten können, sodass der digitale Wandel in Ihrer Institution einfacher gelingt.

17.03.2025

KAMPAGNE | Langzeitpflege sichtbar machen: Gemeinsam für eine starke Kampagne!

Unterstützen Sie die Kampagne «Mach Karriere als Mensch». Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden, Teil der Kampagne zu werden und ihre Erfahrungen auf Social Media zu teilen. Das stärkt die Sichtbarkeit des Pflegeberufs und trägt dazu bei, den Beruf als zukunftssicher und attraktiv zu positionieren.

14.03.2025

POLITIK | Die Meldepflicht für Cyberangriffe tritt in Kraft am 1. April

Cyberangriffe sind heute eine weit verbreitete Realität. Leistungserbringer für Menschen mit Unterstützungsbedarf bearbeiten oft heikle Daten – in der Regel auch elektronisch. Einige gehören zu den kritischen Infrastrukturen, für die eine Meldepflicht bei allfälligen Cyberangriffen ab dem 1. April 2025 zum Tragen kommt. Wir skizzieren deren ...

13.03.2025

FACHTAGUNG | Lebenswirklichkeiten des Alters. Vielfalt, Ungleichheiten und Gemeinsamkeiten.

Was geschieht mit unseren individuellen Lebensentwürfen und Lebensumständen im Alter? Und wie können Fachpersonen dieser Vielfalt im Alltag gerecht werden? Darum dreht sich die 6. Nationale Fachtagung GERONTOLOGIE CH am 4. September 2025 in Bern.