14.04.2025

WEITERBILDUNG | Aktuelle Weiterbildungen für Fach- und Führungspersonen in Ihrer Institution

Stöbern Sie durch unser vielfältiges Angebot! Als Mitglied von CURAVIVA und ARTISET profitieren Sie zudem von reduzierten Kurspreisen.

Fallanalysen - Komplexe Pflegesituationen sicher meistern

(Vorbereitung auf die Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung)
In diesem Kurs frischen Sie Ihr Wissen über den Pflegeprozess praxisnah auf. Anhand konkreter Fallbeispiele trainieren Sie die strukturierte Fallanalyse – ein zentrales Instrument zur Qualitätssicherung in der Langzeitpflege. Sie erkennen Pflegeprobleme gezielt, formulieren Pflegediagnosen, setzen Massnahmen um und planen die Evaluation. So stärken Sie Ihre Fachkompetenz im Umgang mit herausfordernden Pflegesituationen. Melden Sie sich jetzt an und bringen Sie Ihr Pflegewissen auf den neuesten Stand!

Kurs A: 26. Mai 2025 / Luzern
Kurs B: 27. Mai 2025 / online

Detailinformationen und Anmeldung

Kurzzeitaktivierung – Eine Methode gezielter Erinnerungsarbeit

Sie möchten dem Rückzug und der Lethargie von Bewohnenden etwas entgegensetzen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Menschen mit Demenz durch gezielte Sinnesreize aktivieren und mit ihnen in Beziehung treten. Die Methode der Kurzzeitaktivierung nutzt biografische Ressourcen als Türöffner zu Erinnerungen und vertrauten Handlungsabläufen. Sie lässt sich leicht erlernen und direkt im Pflege- und Betreuungsalltag umsetzen. Fördern Sie Kommunikation, Selbstwertgefühl und Lebensqualität Ihrer Bewohner:innen!

26. Mai 2025 / Bern
Detailinformationen und Anmeldung

Lehrgang Langzeitpflege und -betreuung

Sie sind in der Langzeitpflege tätig und möchten Ihr Fachwissen gezielt vertiefen? Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes Know-how in geriatrischer und gerontopsychiatrischer Pflege sowie Palliative Care. Zudem erwerben Sie Kompetenzen für die Tagesverantwortung im interprofessionellen Team. Mit dieser Weiterbildung gewinnen Sicherheit Sie im Berufsalltag und können komplexe Pflegesituationen souverän meistern. Zudem erhalten Sie nach erfolgreichem Abschluss die Zulassung zur eidg. Berufsprüfung «Fachmann/Fachfrau Langzeitpflege und -betreuung».

Der 40-tägige Lehrgang wird dreimal pro Jahr durchgeführt:

  • 26. August 2025 bis 24. Februar 2027 / Luzern
  • 28. August 2025 bis 17. Februar 2027 / Bern
  • 1. September 2025 bis 23. Februar 2027 / St. Gallen (in Kooperation mit dem BZGS St. Gallen)

Detailinformationen und Anmeldung

Daten Infoveranstaltungen (online)

 

Die Gesamtübersicht unserer Angebote finden Sie unter artisetbildung.ch/weiterbildung