28.04.2025

ARTISET-KONGRESS | Geben Sie Ihrer Neugierde nach!

Flanieren, entdecken, lernen. Der ARTISET-Kongress ist eine wundervolle Gelegenheit Ihre Neugier zu stillen, mit Kolleg:innen zu plaudern und geistreiche Inputs mitzunehmen. Zahlreiche Veranstaltungen und die Ausstellungen von Praxisbeispielen und Sponsoren bieten Ihnen viel Abwechslung. Geniessen Sie zwei schöne Tage am ARTISET-Kongress.

Sind Sie neugierig, was andere Institutionen so machen? Wie sie mit psychischen Herausforderungen ihrer Bewohnenden umgehen? Wie sie ihre Angebote bedarfsgerecht ausrichten? Wie sie in ihrer Organisation Agilität leben?

Ihre Neugier können Sie an der Tour d’idées am ARTISET Kongress stillen. Auf diesem bunten Markt mit vielen verlockenden Praxisbeispielen erwarten Sie Überraschungen, Aha-Momente, Geistesblitze, Antworten, Konversationen und bestimmt etwas völlig Unerwartetes.

Es lohnt sich für Sie vorbeizukommen, um in den Angeboten zu stöbern, sich beraten und überzeugen zu lassen, zu kosten und zu probieren, voneinander zu lernen – und neue Rezepte abzusahnen.

Veranstaltungen zum Wählen

Nachdem Sie über die Tour d’idées gebummelt sind, lassen Sie sich bei einer Veranstaltung Ihre Wahl nieder und erfreuen sich an frischen Erkenntnissen und peppigen Lösungen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesen Vorträgen:

«Resilienzförderung in der Organisation – Individuum, Team, Führung im Zusammenspiel»
Erfahren Sie, wie Sie Resilienz in Ihrem Betrieb auf verschiedenen Ebenen stärken können. Dazu stellt Ihnen Antoinette Wenk in Ihrem Referat die betriebliche Resilienzförderung als ganzheitliches, systemisches Konzept vor.

«Mitarbeiterbindung im Kontext unterschiedlicher Lebensphasen und Beschäftigungsverhältnisse.»

Binden Sie Ihre Mitarbeitenden langfristig an Ihre Organisation und sichern Sie sich motivierte und gesunde Fachkräfte. Worauf es dabei ankommt, verrät Ihnen Martina Zölch in ihrem Impulsreferat. 

Referate vom Fach

Sie können sich aber auch bei den gesponsorten Fachreferaten neue Ideen abholen. Auf dem Angebot stehen unter anderem:

  • Rechnungswesen und Controlling zur Tarifermittlung - Synergien in der Praxis von Redi AG
  • Effizienz steigern, Entlastung spüren: Modernes Management durch KI und Digitalisierung in Bildung & Soziales von ELIZA AG
  • Recruiting im Wandel von sozjobs.ch

 

All das erwartet Sie am ARTISET-Kongress am 23. und 24. September 2025 in Bern. Verpassen Sie nicht den Frühbucherrabatt bis zum 30.04.2025!

Mehr spannende Vorträge und Workshops finden Sie im Vorprogramm. Dieses, die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie auf der Kongress-Website.

Melden Sie sich an